Blockhaus aus Rundholz Stämmen
Massiv, ökologisch und unverwüstlich!
Für den rustikalen Geschmack bei höchster Stabilität gibt es das massive Rundholz Blockhaus, entweder in einschaliger Bauweise oder im zweischaligen, patentierten Bio-Dämm-Plus-System: außen Rundholz, innen glatte Wände. Unsere Rundholz-Blockhäuser sind härter als das arktische Klima und kennen von der Haltbarkeit keine Grenzen, wenn man die Holzpflege beachtet. Diese Häuser sind Ausdruck einer ökologischen Lebensweise im Einklang mit der Natur. Bei Interesse beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten.
Vorteile von Rundholz Blockhäusern
Rundholz Blockhäuser stehen für Lebensqualität im Einklang mit der Natur. Gefertigt aus massiven Rundbohlen, bieten sie überlegene Wärmespeicherung, natürliche Atmungsaktivität und eine unverwechselbar rustikale Optik. Entscheiden Sie sich für die klassische einschalige Ausführung oder das patentierte zweischalige Bio‑Dämm‑Plus-System: außen robuste Rundhölzer, innen glatte Wände — so vereinen Sie traditionelle Optik mit modernem Wohnkomfort und verbesserter Dämmleistung.
Vorteile auf einen Blick:
- Langlebigkeit: Massive Rundbohlen trotzen extremen klimatischen Bedingungen bei richtiger Pflege.
- Ökologie: Natürliches Baumaterial, geringere CO2‑Bilanz und gesundes Innenraumklima.
- Wärmespeicherung & Dämmung: Besonders mit Bio‑Dämm‑Plus effiziente Energienutzung und angenehme Behaglichkeit.
- Stil & Atmosphäre: Rustikaler, zeitloser Look, der sich harmonisch in Garten- und Landschaftsbilder einfügt.
- Anpassbarkeit: Ausbauhäuser bieten eine flexible Raumgestaltung.
Vom Wohnhaus für die ganze Familie bis zum Ferienhaus und Gartenhaus – ein Rundholz-Blockhaus ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen langlebige, hohe Qualität. Damit Sie möglichst viel Freude an Ihrem Blockhaus haben, beraten wir Sie gerne zu passender regelmäßigen Holzpflege, Dämmoptionen und individuellen Ausstattungen.
Rundholz Blockhaus als Ausbauhaus von STEINHAUER
Wir bieten Ihnen unsere Modelle als Ausbauhäuser an. Das ist die sicherste und günstigste Variante für Sie. Wir übernehmen die Herstellung und den Aufbau - Sie machen den Innenausbau oder lassen ihn von Handwerkern vor Ort erstellen.
Kann man ein Blockhaus aus Rundholz auch selber bauen?
Grundsätzlich können Sie ein Blockhaus aus Rundholz auch selbst bauen. In den Medien sehen wir manchmal, wie es Individualisten und Holzliebhaber bewerkstelligen. Aber es ist ein deutlich anspruchsvolleres Projekt als der Aufbau eines normalen Holzhauses und braucht eine gute Vorbereitung und Erfahrung.
Selbstbau aus unbehandelten Rundstämmen
- Das klassische Blockhaus aus echten Baumstämmen erfordert sehr viel Erfahrung in der Holzbearbeitung und Zimmermannskunst.
- Die schweren Stämme müssen von Hand bearbeitet und eingepasst werden (Kerben, Zapfen, Ausklinkungen).
- Dazu benötigen Sie spezielles Werkzeug, Maschinen, viel Zeit und bautechnisches Wissen (Statik, Dachkonstruktion, Holzschutz).
- So ein Projekt ist kaum allein zu bewältigen – meist braucht es ein Team erfahrener Handwerker.
Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten
- Fundament: Stabil und frostfrei gründen (Betonplatte).
- Werkzeug & Maschinen: Motorsäge, Fräsen, Kran oder Hebegeräte.
- Holzschutz: Rundhölzer müssen gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und UV-Strahlung behandelt werden.
- Zeitaufwand: Ein „echtes“ Blockhaus aus Stämmen kann Monate in Anspruch nehmen.
- Baugenehmigung: In Deutschland ist so ein Blockhaus genehmigungspflichtig, vor allem wenn es größer ist oder als Aufenthaltsraum dient.
Ein Blockhaus komplett frei aus Stämmen zu errichten, ist eher ein Projekt für erfahrene Zimmerleute oder sollte mit Profis umgesetzt werden.
Das zeichnet STEINHAUER als Holz- und Gartenhausanbieter aus:
- Wir bieten Holzhäuser und Gartenhäuser seit 1976 an und haben umfangreiche Erfahrung und Marktkenntnis.
- In unserer Musterhaus-Ausstellung können Sie viele Häuser begehen, befühlen und in Ruhe einen persönlichen Eindruck erfahren.
- Unser Online-Angebot bietet alle Modelle zur Ansicht und Auswahl (Merkzettel) aber nicht zum Kauf-per-Mausklick:
- Vor dem Kauf erhalten Sie unsere persönliche Beratung, damit wir sicher sind, dass Sie später zufrieden sind.
- Unsere Kunden bestätigen immer wieder, wie wichtig unsere Beratung für sie ist, damit alle Optionen durchdacht sind.
- Unsere Gartenhaus-Beratung ist kostenlos und unverbindlich, an unsere Angebote halten wir uns 3 Wochen gebunden.
So bestellen Sie bei STEINHAUER Holzhaus GmbH:
-
Modell auswählen
Stöbern Sie in unserem Holzhaus Shop. Wenn Sie ein interessantes Modell gefunden haben, können Sie es auf Ihren Merkzettel legen. Klicken Sie dazu auf das Herz. Sie können bis zu 6 Modelle auf dem Merkzettel miteinander vergleichen.
-
Kontakt aufnehmen
Wenn Sie Ihren Favoriten gefunden haben, klicken Sie auf "Jetzt anfragen" und Sie kommen zum Kontaktformular. Außerdem können Sie per Telefon +49 2683 97820 bei unserem Vertrieb anfragen oder eine individuelle Mail schicken: kontakt [at] steinhauer-holzhaus. de
-
Beratung und Abstimmung
STEINHAUER berät Sie zu Ihrer Anfrage ausführlich – etwa zu Preisen, Aufbau („Rundum-Sorglos-Paket“ inklusive Fundament, Montage, Anstrich etc.), Lieferzeiten, Anpassungsmöglichkeiten oder Ausstellungsterminen.
-
Angebot und Vertragsabschluss
Nach der Beratung erhalten Sie ein individuelles Angebot – darauf basierend können Sie sich entscheiden, evtl. Änderungen verhandeln und dann erst kommt der formale Auftrag und ggf. Lieferung bzw. Aufbau.