02683 9782 0
Merkzettel

Ein Spielhaus aus Holz kaufen

Gartenhäuser für Kinder, mit Turm und Schaukel

Natürlich spielen mit Freude in der Natur. Unsere Spielhäuser und Gartenhäuser für Kinder und Schaukelanlagen aus Holz sind der Spielspaß und Traum für jedes Kind. 

8 Modelle

Die Spielhäuser aus Holz von STEINHAUER zeichnen sich durch Vielfalt in Design und Größe, solide Holzbauweise, cleveres Detaildesign (wie Emporen und Terrassen), transparente Preisoptionsstruktur und umfangreiche Serviceoptionen aus. Dadurch erhalten Sie eine hochwertige, vielseitig nutzbare und kindgerechte Spielumgebung im Garten, maßgeschneidert nach Ihren Wünschen.

Merkmale unserer Spielhäuser:

Hier einige Tipps zur sicheren und sinnvollen Benutzung von Spielhäusern:

1. Sicherheit geht vor

2. Altersgerechte Nutzung

3. Regelmäßige Pflege und Wartung

4. Wetter- und Jahreszeitenschutz

5. Kreative Nutzungsideen

6. Aufsicht und Regeln

7. Tipps speziell für STEINHAUER-Kinderspielhäuser

Das zeichnet STEINHAUER als Holz- und Gartenhausanbieter aus:

So bestellen Sie bei STEINHAUER Holzhaus GmbH:

  1. Modell auswählen

    Stöbern Sie in unserem Holzhaus Shop. Wenn Sie ein interessantes Modell gefunden haben, können Sie es auf Ihren Merkzettel legen. Klicken Sie dazu auf das Herz. Sie können bis zu 6 Modelle auf dem Merkzettel miteinander vergleichen.

  2. Kontakt aufnehmen

    Wenn Sie Ihren Favoriten gefunden haben, klicken Sie auf "Jetzt anfragen" und Sie kommen zum Kontaktformular. Außerdem können Sie per Telefon +49 2683 97820 bei unserem Vertrieb anfragen oder eine individuelle Mail schicken: kontakt [at] steinhauer-holzhaus. de

  3. Beratung und Abstimmung

    STEINHAUER berät Sie zu Ihrer Anfrage ausführlich – etwa zu Preisen, Aufbau („Rundum-Sorglos-Paket“ inklusive Fundament, Montage, Anstrich etc.), Lieferzeiten, Anpassungsmöglichkeiten oder Ausstellungsterminen.

  4. Angebot und Vertragsabschluss

    Nach der Beratung erhalten Sie ein individuelles Angebot – darauf basierend können Sie sich entscheiden, evtl. Änderungen verhandeln und dann erst kommt der formale Auftrag und ggf. Lieferung bzw. Aufbau.