STEINHAUER Gartenhaus Beratung
Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Gartenhaus sorgenfrei glücklich sind – darum geben wir uns bei STEINHAUER viel Mühe für eine ausführliche Beratung vor dem Kauf. Unsere Beratung ist für Sie persönlich, kostenlos und unverbindlich.
- Kundenfreundlich & persönlich: Wir hören Ihnen zu und beraten Sie individuell auf Ihre Wünsche und Möglichkeiten.
- So viel Zeit wie nötig: Keine Eile, kein Zeitdruck – wir gehen alle Optionen mit Ihnen durch.
- Vor Ort entscheiden: Besuchen Sie unsere große Gartenhaus-Ausstellung in Kircheib. Dort können Sie viele Modelle direkt ansehen und vergleichen.
- Erfahrung seit 1976: Mit fast 50 Jahren Erfahrung in RLP und NRW kennen wir die typischen Fragen und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.
Gartenhaus ohne Genehmigung - Wie groß darf es sein?
Die Regelungen sind in den jeweiligen Bundesländern unterschiedlich. Da wir überwiegend in NRW und Rheinland-Pfalz ausliefern, haben wir diese im Gartenhaus Ratgeber zusammengefasst. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie baue ich einen Gartenhaus-Bausatz auf?
Für den Aufbau benötigen Sie zwei Arbeitskräfte. Etwas handwerkliches Geschick kann hilfreich sein, sowie eine solide Grundausstattung an Werkzeug, je nachdem, welche Art von Gartenhaus Sie bauen. Jedem Bausatz liegen Baupläne, sämtliche Verschraubungen und Stücklisten bei. Die nötigen Werkzeuge werden beschrieben.
Sie sollten einen bis mehrere regenfreie Tage für den Aufbau wählen:
- Fundament: Legung des Grundrahmens nach unseren Fundamentplänen
- Wandaufbau: Ineinanderstecken der Blockbohlen
- Tür(en) einsetzen: Auf halber Höhe kann schon die Tür in die vorgesehene Wandöffnung eingeschoben werden.
- Fenster einsetzen: Die Fenster werden in die dafür vorgesehenen Wandöffnungen eingeschoben.
- Dachkonstruktion: Die Dachsparren werden in die dafür ausgesägten Sparrenöffnungen eingelegt. Darauf werden die Dachbretter genagelt und die Stirnblenden vorne und hinten anmontiert.
- Dacheindeckung: Als erste Eindeckung wird in der Regel Bitumenbahn geliefert. Wir empfehlen unsere Dachschindeln aus PVC, die Sie leicht selber von unten nach oben montieren können
- Stromversorgung: Wenn kein sicheres Stromkabel zum Gartenhaus führt, empfehlen wir unsere Solarmodule mit kleinem Speicher. Damit sind Sie nachhaltig autark.
Wie pflege ich mein Gartenhaus, damit es lange hält?
- Grundbehandlung beim Aufbau mit Holzschutz und Spritzschutz
- Schutz vor Feuchtigkeit von den Seiten und vom Dach
- Regelmäßige Reinigung
- Bei Holzhäusern regelmäßige Auffrischung des Holzschutzes
- Kontrolle & kleine Reparaturen rechtzeitig durchführen
So werden Sie lange Freude mit Ihrem STEINHAUER Gartenhaus haben.
Erfahrungen mit dem Holzwurm im Gartenhaus:
Der Holzwurm kann sich in jedes Holz einnisten. Voraussetzung ist, das das Holz unbehandelt ist. Die richtige Holzschutz-Behandlung schützt sicher davor. Unsere Erfahrung mit dem Holzwurm ist, dass er meist durch fremdes Holz in das Holzhaus eingetragen wird. Wenn das Holzhaus innen unbehandelt ist, kann sich der Holzwurm dort einnisten. Man sieht es an kleinen Fraßlöchern und feinem Holzstaub, der daraus reiselt. Manchmal kann man den Holzwurm auch im Holz fressen hören. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie Feuerholz und Holzmöbel, die Sie in ein Holzhaus holen. Frischen Sie den Holzschutz außen regelmäßig auf.
Was beugt dem Holzwurm im Gartenhaus vor?
- Kälte unter -10°C / Hitze über 50°C
- Trockene Luft, trockenes Holz
- Hartes Holz
- Holzschutzlasuren
Das zeichnet STEINHAUER als Holz- und Gartenhausanbieter aus:
- Wir bieten Holzhäuser und Gartenhäuser seit 1976 an und haben umfangreiche Erfahrung und Marktkenntnis.
- In unserer Musterhaus-Ausstellung können Sie viele Häuser begehen, befühlen und in Ruhe einen persönlichen Eindruck erfahren.
- Unser Online-Angebot bietet alle Modelle zur Ansicht und Auswahl (Merkzettel) aber nicht zum Kauf-per-Mausklick:
- Vor dem Kauf erhalten Sie unsere persönliche Beratung, damit wir sicher sind, dass Sie später zufrieden sind.
- Unsere Kunden bestätigen immer wieder, wie wichtig unsere Beratung für sie ist, damit alle Optionen durchdacht sind.
- Unsere Gartenhaus-Beratung ist kostenlos und unverbindlich, an unsere Angebote halten wir uns 3 Wochen gebunden.
So bestellen Sie bei STEINHAUER Holzhaus GmbH:
-
Modell auswählen
Stöbern Sie in unserem Holzhaus Shop. Wenn Sie ein interessantes Modell gefunden haben, können Sie es auf Ihren Merkzettel legen. Klicken Sie dazu auf das Herz. Sie können bis zu 6 Modelle auf dem Merkzettel miteinander vergleichen.
-
Kontakt aufnehmen
Wenn Sie Ihren Favoriten gefunden haben, klicken Sie auf "Jetzt anfragen" und Sie kommen zum Kontaktformular. Außerdem können Sie per Telefon +49 2683 97820 bei unserem Vertrieb anfragen oder eine individuelle Mail schicken: kontakt [at] steinhauer-holzhaus. de
-
Beratung und Abstimmung
STEINHAUER berät Sie zu Ihrer Anfrage ausführlich – etwa zu Preisen, Aufbau („Rundum-Sorglos-Paket“ inklusive Fundament, Montage, Anstrich etc.), Lieferzeiten, Anpassungsmöglichkeiten oder Ausstellungsterminen.
-
Angebot und Vertragsabschluss
Nach der Beratung erhalten Sie ein individuelles Angebot – darauf basierend können Sie sich entscheiden, evtl. Änderungen verhandeln und dann erst kommt der formale Auftrag und ggf. Lieferung bzw. Aufbau.