
Verkaufshaus aus Holz oder mobiler Verkaufsstand
Mobile Marktstände aus Holz, auch klappbar ✓
Wir bieten Marktstände und klappbare Verkaufsstände aus Holz als mobile oder dauerhafte Verkaufshäuser:
- Mobile Verkaufshäuser in Elementbauweise bestehend aus Holzfertigelementen für den schnellen Aufbau und Abbau
- Weihnachtsmarktstände aus Holz mit klappbaren Fenstern und Türen in klassischer Ausführung
- Klappbare Fensterläden an den Verkaufsständen werden als praktische Theke benutzt
- Marktstände für Weihnachtsmarkt oder Jahrmarkt, in verschiedenen Holzstärken, mit feststehenden oder zu öffnenden Fenstern und Türen
- Verkaufspavillons in verschiedenen Ausführungen und Größen bei unseren Pavillons
Verkaufshäuser und Verkaufsstände aus Holz von STEINHAUER:
Verkaufshäuser aus Holz eignen sich nicht nur auf klassischen Märkten, um Waren abseits von Einkaufszentren und Ladengeschäften anzubieten, sondern auch für saisonale Angebote aus der Landwirtschaft, dem Handwerk oder dem Gastgewerbe. Dabei steht die charmante Holzoptik der Häuschen für ein von Hand und Natur geschaffenes Produkt.
Bei STEINHAUER kaufen Sie Verkaufsläden nach Ihren individuellen Ansprüchen und Platzbedürfnissen in verschiedenen Ausführungen und Größen. Außerdem bieten wir weitere Pavillons als Verkaufspavillons an.
Beispiele für den Einsatz unserer Verkaufsstände:
Weihnachtsmarktstand auf Märkten, wie Volksfesten, Wochen-, Jahr- und Flohmärkten
Beim Verkauf von Getränken und Speisen benötigen Sie eine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz. Wenden Sie sich hier an Ihr zuständiges Gesundheitsamt. Mehr dazu untenstehend...
Mobiler Marktstand an öffentlichen Orten, zum Beispiel öffentlichen Straßen und Wegen
An öffentlichen Plätzen müssen Sie sich eine Sondernutzungsgenehmigung beim zuständigen Bezirksamt einholen.
Fester Verkaufsstand auf privaten Plätzen, zum Beispiel Parkplatz eines Supermarktes
Möchten Sie über einen längeren Zeitraum und/oder mit einer Regelmäßigkeit verkaufen, wird eine Nutzungsgenehmigung verlangt. Planen Sie einen regelmäßigen Verkauf, so ist darüber hinaus eine Gewerbeanmeldung erforderlich. Mehr dazu untenstehend...
Welche Genehmigungen brauche ich für ein Mobiles Verkaufshaus:
Welche Genehmigungen Sie für ein mobiles Verkaufshaus brauchen, hängt in Deutschland davon ab, wo, wie und wie lange Sie es betreiben möchten.
- Gewerbeanmeldung (immer erforderlich)
Bevor du etwas in deinem mobilen Verkaufshaus verkaufst, musst du dein Gewerbe anmelden.
Zuständig: Gewerbeamt deiner Stadt oder Gemeinde. - Sondernutzungserlaubnis (bei öffentlichem Grund)
Falls du das mobile Verkaufshaus auf öffentlichem Gelände (z. B. Gehweg, Marktplatz, Parkplatz, Straßenrand) aufstellen willst: Zuständig: Ordnungsamt oder Tiefbauamt.
Tipp: Auf Wochenmärkten oder Jahrmärkten brauchst du stattdessen oft nur eine Marktzulassung vom Veranstalter. - Baugenehmigung (manchmal erforderlich), wenn du das Verkaufshaus dauerhaft aufstellst, es Strom- oder Wasseranschlüsse bekommt, es auf privatem Grundstück steht, das nicht als Gewerbefläche ausgewiesen ist.
Zuständig: Bauamt der Stadt / Gemeinde. - Anschlussgenehmigungen, falls du dein Verkaufshaus an Strom, Wasser oder Abwasser anschließen möchtest.
Zuständig: Energieversorger / Stadtwerke, ggf. Gesundheitsamt (bei Wasseranschluss) - Lebensmittelrechtliche Genehmigungen, falls du Speisen verkaufst. Gesundheitsamt verlangt eine Belehrung nach § 43 IfSG (Infektionsschutzgesetz). Zusätzlich brauchst du eventuell eine Gaststättenerlaubnis, wenn du Alkohol ausschenkst.
- Weitere mögliche Genehmigungen
GEMA-Lizenz → falls du Musik abspielst.
Werbeanlagengenehmigung → falls du große Banner, Schilder oder Leuchtreklame anbringst.
Brandschutzauflagen → vor allem bei Gasbetrieb oder größeren Menschenansammlungen.
So werden Sie erfolgreich mit Ihrem Verkaufsstand:
Einzigartige, interessante Angebote
Aktionen sorgen für frischen Wind und schaffen für Ihre Kundinnen und Kunden einen Anreiz, um Ihren Verkaufsstand zu besuchen. Vielleicht gibt es Ihre Waren an einem bestimmten Tag im Monat zu einem Sonderpreis oder Sie bieten zu besonderen Anlässen Angebote an.
Stammkunden sind wertvoll
Der Verkauf auf Märkten und öffentlichen Plätzen lebt nicht nur von der Laufkundschaft. Vor allem Stammkundinnen und -kunden sind wichtig, weil sie eine regelmäßige Einnahmequelle sind. Diese ziehen Sie natürlich in erster Linie mit Ihrer Ware an. Die Mundpropaganda wird Ihnen schnell weitere Kundinnen und Kunden verschaffen. Darüber hinaus können Sie kreativ werden und beispielsweise Gutscheine und Sammelcoupons ausgeben. Wenn genug gesammelt wurde, gibt es etwas gratis.
Etwas fürs Auge anbieten
Um sich von anderen Märkten hervorzuheben, sollten Sie Ihren Verkaufsladen optisch ansprechend gestalten. Wichtig ist nur, dass das Erscheinungsbild zu Ihrer Ware passt und einen Wiedererkennungswert bietet. So finden Ihre Stammkundinnen und -kunden Sie auf jedem Markt.
Das zeichnet STEINHAUER als Holz- und Gartenhausanbieter aus:
- Wir bieten Holzhäuser und Gartenhäuser seit 1976 an und haben umfangreiche Erfahrung und Marktkenntnis.
- In unserer Musterhaus-Ausstellung können Sie viele Häuser begehen, befühlen und in Ruhe einen persönlichen Eindruck erfahren.
- Unser Online-Angebot bietet alle Modelle zur Ansicht und Auswahl (Merkzettel) aber nicht zum Kauf-per-Mausklick:
- Vor dem Kauf erhalten Sie unsere persönliche Beratung, damit wir sicher sind, dass Sie später zufrieden sind.
- Unsere Kunden bestätigen immer wieder, wie wichtig unsere Beratung für sie ist, damit alle Optionen durchdacht sind.
- Unsere Gartenhaus-Beratung ist kostenlos und unverbindlich, an unsere Angebote halten wir uns 3 Wochen gebunden.
So bestellen Sie bei STEINHAUER Holzhaus GmbH:
-
Modell auswählen
Stöbern Sie in unserem Holzhaus Shop. Wenn Sie ein interessantes Modell gefunden haben, können Sie es auf Ihren Merkzettel legen. Klicken Sie dazu auf das Herz. Sie können bis zu 6 Modelle auf dem Merkzettel miteinander vergleichen.
-
Kontakt aufnehmen
Wenn Sie Ihren Favoriten gefunden haben, klicken Sie auf "Jetzt anfragen" und Sie kommen zum Kontaktformular. Außerdem können Sie per Telefon +49 2683 97820 bei unserem Vertrieb anfragen oder eine individuelle Mail schicken: kontakt [at] steinhauer-holzhaus. de
-
Beratung und Abstimmung
STEINHAUER berät Sie zu Ihrer Anfrage ausführlich – etwa zu Preisen, Aufbau („Rundum-Sorglos-Paket“ inklusive Fundament, Montage, Anstrich etc.), Lieferzeiten, Anpassungsmöglichkeiten oder Ausstellungsterminen.
-
Angebot und Vertragsabschluss
Nach der Beratung erhalten Sie ein individuelles Angebot – darauf basierend können Sie sich entscheiden, evtl. Änderungen verhandeln und dann erst kommt der formale Auftrag und ggf. Lieferung bzw. Aufbau.